MISS EN PLACE

Sofia Sabato, die junge Musikjournalistin mit italienischen Wurzeln, wird von ihrer Chefredakteurin Horvath von heute auf morgen zur Fresskritikerin umfunktioniert. Absolut nicht Sofias Traumberuf, aber er schickt sie auf eine rasante Reise voller Überraschungen, Genüsse und Musik: ein Abenteuer, das sie zu ihren eigenen Wurzeln, ihren tiefsten Gefühlen und ihren wahren Wünschen führt.
Roman
Miss en Place
Gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen und 7 Rezepten
Coverillustration von Kera Till
Ca. 280 Seiten
Christian Seiler Verlag
Euro 24,00 (A) | Euro 24,00 (D) | SFR 32,00 (CH)
ISBN 978-3-9519829-4-6
In „Miss en Place“ gelingt der jungen Autorin Sarah Satt Außergewöhnliches. Mit ihrer unterhaltsamen, sinnlichen Erzählweise zieht sie ihre Leserinnen und Leser von der ersten Seite an in den Bann. Macht sie hungrig. Verleitet sie zum Tanzen. Nimmt sie mit auf eine rasante Tour, auf der alle Sinne angesprochen werden.
Im Buchhandel erhältlich
Signiert & mit Widmung BESTELLEN
ZEIT FÜR FLEISCH! – Das Porcella-Kochbuch
-> Kochbuchpreis PRIX PRATO: Bestes Themenkochbuch 2019 <-
-> Silbermedaille der GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.) 2019 <-

Seit der Gründung von Porcella 2013 unterstütze ich den Bio-Fleischlieferservice mit Texten. Was ich im Austausch mit den Porcella-KundInnen, Bio-LandwirtInnen und Bio-Fleischermeister Roman Schober und in andauernder Recherche über nachhaltige Fleischproduktion und Fleischqualität gelernt habe, gibt es in „Zeit für Fleisch!“ nachzulesen.
Sarah Krobath & Peter Troißinger
Zeit für Fleisch!
Herausgeber: Miriam Strobach & Gregor Einetter
Fotografie: Thomas Apolt, Gestaltung: Miriam Strobach, Illus: Julia Lammers
Löwenzahn Verlag, 1. Auflage September 2018
34,90,-
ISBN 978-3-7066-2637-8
Fleisch ist ein kostbares Lebensmittel, für das ein Tier sein Leben gelassen hat und das unsere Wertschätzung, unseren Respekt und unser Kostbarstes verdient: unsere Zeit. Wie man das Beste daraus macht, verrate ich mit Küchenmeister Peter Troißinger in einer ausführlichen Waren- und Teilkunde, über 70 zeitgemäßen Rezepten, angefangen bei Grundlagen für hausgemachte Fonds & Saucen, inklusive ausgeklügeltem Würz-System.
-> zur Leseprobe
-> zum Interview auf Valentinas Kochbuch
WHO THE F*** IS HEIDI? Die Engländer, die Schweizer, der Käse und ich

Als Praktikantin bei den Schweizer Käsemachern von Jumi bin ich selbst zur Lebensmittel-Produzentin geworden. Von meinen abenteuerlichen Erlebnissen in den Käsereien und Reifekellern im Emmental, auf den belebten Londoner Märkten und backstage in den angesagtesten Restaurants der Stadt erzähle ich in meinem eBook “WHO THE F*** IS HEIDI? – Die Engländer, die Schweizer, der Käse und ich”, das 2014 bei dotbooks erschienen ist.
Who the f*** is Heidi? Die Engländer, die Schweizer, der Käse und ich
Cover-Design: Heinz Ploder
0,99,-
ISBN eBook 9783955207595
„Wie liefert man in London Käse aus? Darf man alle Schweizer in einen Fonduetopf werfen? Und welche gastronomischen Wissenschaften können im Piemont studiert werden?
Sarah hat Appetit – auf gutes Essen, aber auch auf ein Abenteuer. Darum kündigt die erfolgreiche Werbetexterin ihren Job in Wien und beginnt ein Praktikum bei den Schweizer Käsemachern von Jumi – die sie schnurstracks nach London schicken, um dort ausgefallenen Gaumenfreuden zu verkaufen. Klingt verrückt? Ist es auch. Und noch dazu aufregend, verlockend köstlich und immer wieder unerwartet! Eine Frau zieht aus, um das Genießen zu lernen: Begleiten Sie Sarah auf ihrer Reise, schnuppern Sie in Töpfe, Restaurantküchen und Reifekeller und entdecken Sie, wie spannend gutes Essen sein kann, wenn man sich ganz darauf einlässt!
-> zur Leseprobe
-> zum Interview auf Biorama
Sprache und Essen stiften Identität. Das macht es für mich besonders spannend, Kochbücher für und mit Gastronom:innen zu konzipieren und dabei sicherzustellen, dass ihre Persönlichkeit und Philosophie in den Begleittexten so spürbar ist wie in den nachgekochten Gerichten. Seit 2016 arbeite ich mit diversen österreichischen und deutschen Verlagen zusammen, entwickle unverwechselbare Kochbuch-Konzepte, sorge für das Lesevergnügen rund um die Rezepte und unterstütze inspirierende Gastgeber:innen dabei, ihre ganz persönliche Geschichte aufs Papier, in die Lesesessel und die Küchen kulinarisch begeisterter Leser:innen zu bringen.
FROM SUNSET TO SUNRISE – Das „Motto am Fluss“ Kochbuch

Bernd Schlacher
From Sunset to Sunrise
Text: Sarah Satt
Fotografie: Inge Prader
Brandstätter 2017
34,90,-
ISNB 978-3-7106-0107-1
When the sun goes down – Genussvoll urban entspannen. Mit den besten Drinks und kreativem Fingerfood.
MEINE ÖSTERREICHISCHE KÜCHE – Lisl Wagner-Bacher

Lisl Wagner-Bacher
Meine Österreichische Küche
Text: Sarah Satt
Fotografie: Julia Stix, Gestaltung: Julia Leissing
Brandstätter 2018
35,00,-
ISBN 978-3-7106-0255-9
IZAKAYA – Mochi

Mochi
IZAKAYA
Text & Konzept: Sarah Satt
Fotografie: Vanessa Maas, Gestaltung: Bureau F
Brandstätter 2018
35,00,-
ISBN 978-3-7106-0279-5
ASADO – Grillen über offenem Feuer

Adi Bittermann, Leo Gradl, Franz Größing, Jürgen Kernegger
Asado
Text: Sarah Satt
Fotografie: Thomas Apolt, Gestaltung: Miriam Strobach
Brandstätter 2019
30,00,-
ISBN 978-3-7106-0315-0
KARMA FOOD – ayurvedisch, vegetarisch, vegan

Simone & Adi Raihmann
KARMA FOOD
Text & Konzept: Sarah Satt
Fotografie: Vanessa Maas, Gestaltung: Laura Karasinski
Brandstätter 2020
28,00,-
ISBN 978-3-7106-0399-0
Iss Gutes und dir widerfährt Gutes – rund 70 vegane und vegetarische Gerichte, mit denen sich genüsslich Karmapunkte sammeln lassen, und der ayurvedische Wissensschatz von Adis indischer Mutter zeitgemäß aufbereitet.
GOOD KARMA – Karmapunkte sammeln & deine Welt verändern

Simone & Adi Raihmann
GOOD KARMA
Text & Konzept: Sarah Satt
Gestaltung: Laura Karasinski
Brandstätter 2020
20,00,-
ISBN 978-3-7106-0416-4
Der Karma-Planer für eine bessere Welt! Über 100 praktische Anregungen für eine Welt, wie wir sie uns wünschen. Wie wir bessere, nachhaltige Entscheidungen für uns, unsere Umwelt und Mitmenschen treffen und dabei Karmapunkte sammeln.
SÜSSWASSERFISCH – gegrillt, geräuchert, gekocht, eingemacht
-> Silbermedaille der GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.) 2022 <-

Adi Bittermann, Leo Gradl, Franz Größing, Jürgen Kernegger
SÜSSWASSERFISCH
Text: Sarah Satt
Fotografie: Thomas Apolt, Gestaltung: Miriam Strobach
Südwest 2021
30,90,-
ISBN 978-3-517-10038-8
Süßwasserfische müssen wieder auf den Speiseplan, sind die vier Asadores überzeugt. Denn sie sind genauso gesund wie die Arten aus dem Meer, können aber in regionalen ökologisch kontrollierten Aquakulturen gezüchtet werden oder stammen aus Wildfang aus Fluss und See. Ein Koch- und Lesebuch rund um das Thema Fisch und Nachhaltigkeit, Waren- und Gerätekunde für Grill, Küche und Räucherofen inklusive.
GEMÜSE STARS – Das VIVAMAYR Kochbuch

Emanuela Fischer, Stefan Mühlbacher
GEMÜSE STARS
Text: Sarah Satt
Fotografie: Ulrike Köb, Gestaltung: Anais Horn
Brandstätter 2021
35,00,-
ISBN 978-3-7106-0449-2
Der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit ist nicht das Fasten, sondern das richtige Essen, wusste schon F.X. Mayr. Anders als Diäten mit Ablaufdatum bringt das ganzheitliche VIVAMAYR-Prinzip unser Leben nachhaltig in Balance. Und dies mit leicht verdaulichen und vorwiegend vegetarischen Rezepten. Gemäß dem Motto „Gemüse ist unsere DNA“ beschreiben die langjährigen VIVAMAYRKöche Emanuela Fischer und Stefan Mühlbacher die wirkungsvolle Kraft der pflanzlichen Küche.
CRISPY & CRUNCHY – Knuspriges aus Japan

Mochi
CRISPY & CRUNCHY
Text & Story: Sarah Satt
Fotografie: Vanessa Maas
Gestaltung: Bureau F
Manga: Yona Schuh
Brandstätter 2023
35,00,-
ISBN 978-3-7106-0692-2
Hier treffen die faszinierende Welt der Mangas und die Ideen des innovativsten Kulinarik-Team Wiens aufeinander und fusionieren zum aufregenden Abenteuer auf der Suche nach dem Super-Crunch!
Wir begleiten Küchenchef Eddi bis nach Japan und auf seiner Reise lässt er es so richtig krachen.